Halbe Tasse Kaffee …
… man kann auch Sammeltasse dazu sagen.
Sammeltassen waren das Objekt der Begierde ab 1950 bis spätesten Ende 1960. Ich finde das Zeug scheußlich, deswegen habe ich inzwischen etwa 100 Stück – natürlich keine zwei gleich gestalteten. Vermutlich bin ich auf der Suche nach der einen wirklich „schönen“ Tasse. Selbstverstädnlich stehen diese goldenen, bunten, gemusterten, Kaffesschalen mit Standfuß nicht nur als Staubfänger im Büro. Sie werden benutzt!
Immer, wenn mich jemand nach einer halben Tasse Kaffee fragt, habe ich ein Bild einer halbierten Tasse im Kopf. Vielleicht sollte ich eine Tasse längs und eine quer durchschneiden lassen und diese zur Auswahl anbieten! Das Problem, wie der Kaffee von der Kanne zum Mund kommt, werde ich delegieren. Schließlich heißt es immer, man beweist Führungsqualitäten durch Delegieren.
Egal, die halbe Tasse ist bei Sammeltassen kein Thema – es passt sowieso nur ein etwas größerer Schluck hinein.
Ich weiß, ich habe einen seltsamen Sinn für Humor. Aber zumindest bin ich sicher, dass ich noch alle meine Sammeltassen vollständig im Schrank habe. Sammeltassen sind übrigens sehr geduldige Fotomodelle und sie eignen sich hervorragend für Stillleben.