Spargel à la Sistlau

Spargel mit Tomaten und Pinienkernen

English version

Wir haben am Sonntag das Genuss Festival im Wiener Stadtpark besucht. Produzenten und Landwirte aus ganz Österreich boten ihre Spezialitäten an. Es ist Mai, es ist Spargelzeit! Natürlich haben wir 1 kg frischen grünen Spargel aus dem Marchfeld gekauft. Von der einen Hälfte hatte Victoria gestern bereits eine gute Mahlzeit mit Weißwein zubereitet. Heute habe ich mit den restlichen Spargel und all jenen Zutaten experimentiert, die mir am besten schmecken. Das Experiment ist gelungen, es hat herrlich geschmeckt. Hier das Rezept zum Nachkochen:

  • 500 g grüner Spargel
  • 50 g Campari Tomaten
  • 20 g in Öl und Kräutern eingelegt getrocknete Tomaten
  • 15 g Pinienkerne
  • 3 Knoblauchzehen
  • Salz (ggf. Kräuteersalz)
  • Pfeffer
  • Thymian
  • Oregano
  • 10-15 ml Olivenöl
  • 10-15 g Butter
  • 1/16 l Vorrat zum Würzen
  • Nudeln (ich bevorzuge Spaghetti oder Linguine al bronzo)

Den Spargel waschen, wenn nötig die getrockneten unteren Enden abschneiden. schneiden Sie die Köpfe ab und legen Sie sie zur Seite. Schneiden Sie die restlichen Spagel in gleich lange Stücke, aber mindestens 4 cm lang. Sortieren Sie diese in untere Enden (dicke Stücke) und obere Enden (dünne Stücke).

In der Zwischenzeit das Wasser erhitzen, um die Nudeln zu kochen. Ich hoffe, dass ich die Details zum Nudelkochen und das Wesentliche von „al dente“ nicht erklären muss.

Wenn Sie keine Lebensmittel verschwenden möchten, können Sie die getrockneten unteren Enden, die Sie sonst wegwerfen würden, mit etwas Wasser kochen, um ein bisschen Brühe zu produzieren.
Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden.

Tomaten waschen und in Hälften schneiden. Ich bevorzuge die süßen Cocktail Tomaten, aber wenn Sie einen weniger süßen und etwas herberen Geschmack wünschen, nehmen Sie eine andere kleine Variante.

Die getrockneten eingelegten Tomaten müssen in kleine Stücke geschnitten werden.

Nehmen Sie eine große Pfanne – ich bevorzuge einen großen Wok – und erhitzen Sie – bitte kein Höllenfeuer, sondern mäßige Hitze – Olivenöl und, wenn Sie nichts gegen Geschmack und Produkt haben, Butter. Fügen Sie den Knoblauch, die getrockneten Tomaten und die unteren Enden / die dickeren Spargelstücke hinzu. Lassen Sie sie bei niedriger Hitze etwa zwei Minuten lang schmoren, fügen Sie die oberen Enden / dünneren Spargelstücke hinzu. Schmecken Sie mit Kräutern und Gewürzen ab, wenn Sie es scharf mögen, können Sie auch eine kleine Prise Chili hinzufügen. Cook es für weitere zwei Minuten. Fügen Sie Pinienkerne und die Spargelköpfe hinzu. Für weitere zwei Minuten schmoren und vorsichtig umrühren. Wenn Sie es ein bisschen saftiger wollen, fügen Sie etwas Fond (z. B. die Flüssigkeit des ausgekochten Spargelabschnitts) hinzu.

Servieren kann man das Gericht natürlich auch mit Parmesan oder Gorgonzola Käse.

Schreibe einen Kommentar