Menü
Ebensolch

Ebensolch

ISSN 1817-2709

Facebook Twitter YouTube Instagram Webseite

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Ebensolch? Ebensolch!
  • Impressum
  • Datenschützlerisches
Suchen
Home »Beiträge getagged  Archäologie

Augenfällig

sehen | fotografieren | schreiben

Sistlau

Schlagwort: Archäologie

archaeology

Famous Curves

Veröffentlicht am03/12/201803/12/20182 Kommentare

Venus of Willendorf Paleolithic human figurines are rare and every single figurine is unique. They are widespread from France to Russia. Almost all of them are female figurines. The 29,500-year-old more …

KategorienDEnglisch, Ebensolchiges, Foto, MeinungSchlagworteArchäologie, Fotografie, Frau, Geschichte, Monochrom, Österreich, Porträt, Spaß, Stillleben, Wien, Wissenschaft

Himmelsscheibe

Veröffentlicht am17/11/201822/11/2018

Harald Meller, Kai Michel Die Himmelsscheibe von Nebra: Der Schlüssel zu einer untergegangenen Kultur im Herzen Europas Propyläen, Berlin 2018, 384 S., Farb- und Sw-Abbildungen ISBN 978-3-549-07646-0 Die dunkle Seite more …

KategorienArchäologie, Meinung, RezensionSchlagworteArchäologie, Bronzezeit, Buch, Deutschland, Geschichte, Kunst, Wissenschaft

Bernsteinstraße Burgenland

Veröffentlicht am20/10/201803/12/2018

Viele Straßen führen nach Rom Die Römer haben in dem halben Jahrtausend ihrer Anwesenheit auf österreichischem Boden zahlreiche Spuren hinterlassen. Dass dazu nicht nur militärische Anlagen, größere Siedlungen, Gutshöfe und more …

KategorienEbensolchiges, FotoSchlagworteArchäologie, Burgenland, Denkmal, Fotografie, Geschichte, landscape, Monochrom, Österreich, Reise, Tipp

Dvigrad

Veröffentlicht am18/10/201818/10/20181 Kommentar

  Märchenhaft Die Geschichte von Dvigrad (Kroatien/Istrien) im Draga-Tal vom 14. bis zum 17. Jahrhundert klingt wie der Reim, um sich die sechs Ehefrauen Heinrichs VIII. zu merken: geplündert, geplündert, more …

KategorienEbensolchiges, FotoSchlagworteArchäologie, Architektur, Denkmal, Fotografie, Geschichte, Istrien, Kroatien, landscape, Monochrom, Reise, Tipp

Lutzmannsburg – Church and Castle

Veröffentlicht am27/08/201809/08/2018

St. Veit This is the catholic St. Veit church in Lutzmannsburg (Austria/Burgenland). The church and two cemeteries are situated in the middle of a small medieval fortification, which is overlooking more …

KategorienDEnglisch, Ebensolchiges, FotoSchlagworteArchäologie, Architektur, Burgenland, Denkmal, Fotografie, Geschichte, landscape, Österreich, Politik, Reise, Ungarn

Scherben bringen Glück

Veröffentlicht am21/08/201804/10/2018

Amanda Adams Scherben bringen Glück: Pionierinnen der Archäologie Gerstenberg Verlag 2013 ISBN 978-3-8369-2674-4 Frauen in der Archäologie: Pochen an der Pforte des Herrenklubs Die Autorin Amanda Adams weiß, wovon sie more …

KategorienArchäologie, RezensionSchlagworteArchäologie, Biografie, Buch, Frau, Geschichte, Literatur, Wissenschaft

Antiker Dresscode

Veröffentlicht am24/07/201823/07/2018

Michael Tellenbach, Regine Schulz, Alfried Wieczorek (Hg.) Die Macht der Toga – DressCode im Römischen Weltreich Reiss-Engelhorn-Museen Bd. 56 Schnell + Steiner 2013, 317 S., zahlr. Abb. ISBN 978 3 more …

KategorienArchäologie, Ausstellung, RezensionSchlagworteArchäologie, Buch, Geschichte, Kunst, Mode, Wissenschaft

Dove of Peace

Veröffentlicht am10/07/201824/06/2018

Bishop of Nin This is the statue of Gregory of Nin in Split (Croatia). I was so fascinated by the sheer size (8.5 m) and the more or less impertinent more …

KategorienDEnglisch, Ebensolchiges, FotoSchlagworteArchäologie, Denkmal, Fotografie, Geschichte, Kroatien, Kunst, Reise, Tier, Vogel

Arena di Verona

Veröffentlicht am25/05/201816/05/2018Hinterlasse einen Kommentar

The Arena di Verona is a Roman amphitheatre. 30,000 spectators could watch the shows and games in the 1st century. Nowadays it’s still in use. Since 1913 the audience – more …

KategorienDEnglisch, FotoSchlagworteArchäologie, Architektur, Italien, Kunst, Reise, Venetien

Heilpflanzen der Antike

Veröffentlicht am21/04/201823/07/2018Hinterlasse einen Kommentar

Mehr als ein neues Cover Christian Rätsch Heilpflanzen der Antike: Mythologie, Heilkunst und Anwendung AT Verlag, Aarau und München 2014, 352 S., zahlr. Farbfotos und Abb. ISBN 978 3 0380 more …

KategorienArchäologie, RezensionSchlagworteArchäologie, Botanik, Buch, Kräuter, Natur, Vegan, Vegetarisch, Wissenschaft

Allerletzte

  • Scharfmacher
  • Granny
  • Draguć
  • Europas Greifvögel
  • Lotze Luise
  • Ein Bild vom Paradies
  • Prosit Neujahr!
  • Kurven kratzen
  • Noch mehr Kurven
  • Famous Curves
  • Winterzeit – Lesezeit
  • Advent, die Zeit …
  • Von Bienen und Honig
  • Alles ganz einfach …
  • Hundeadoption

Schublade

  • Ebensolchiges
    • DEnglisch
    • Foto
    • Meinung
    • Rezept
    • Sammlung
  • Rezension
    • Archäologie
    • Ausstellung
    • Fotografie
    • Kulinaria
    • Kunst
    • Natur

Halde

Sieb

Schlagwörter

Architektur Archäologie Botanik Buch Burgenland Denkmal Deutschland Essen Fotografie Frau Friedhof Garten Geschichte Hund Insekt Italien Kochen Kroatien Kräuter Kunst landscape Literatur Makro Monochrom Natur Obst Politik Porträt Reise Rezept Sistlau Spaß Stillleben streetphotography Tier Tipp Vegan Vegetarisch Venetien Vintage Vogel Wien Wissenschaft Zeitgeschichte Österreich
Follow my blog with Bloglovin
powered by: Domaintechnik.at: Hosting, Domains, Webspace

Bezirksamt

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

RSS Sistlau Blog

  • Vorbild Barrierefreiheit 2019
  • Finde die Fehler!
  • Aus dem Nähkästchen – Lektoratselend 8
  • Fremdwort – Cluster
  • Exposé
  • Photoblog September 2018
  • Schreiben für NÖLA 2019
  • Aus dem Nähkästchen – Lektoratselend 7
  • Steigerungsfähig?
  • Photoblog August 2018
Domaintechnik.at Domain Hosting Email

Sistlau macht Ebensolch

Copyright © 2023 Ebensolch. Alle Rechte vorbehalten.
Gridalicious nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Ebensolch? Ebensolch!
  • Impressum
  • Datenschützlerisches