
Tradition des Substandards
Garçonnière & Bassena Es war nicht üblich, in jeder Wiener Wohnung fließendes Wasser zu haben – außer es regnete durch ein Loch im Dach. Manchmal frage ich mich, ob sich more …
sehen | fotografieren | schreiben
Austria
Garçonnière & Bassena Es war nicht üblich, in jeder Wiener Wohnung fließendes Wasser zu haben – außer es regnete durch ein Loch im Dach. Manchmal frage ich mich, ob sich more …
Stiftung World Press Photo World Press Photo 2018 Till Shaap Edition, Bern 2018 ISBN 978 3 03878 014 4 ISSN 1663-3776 Ausstellung Wien 14. September – 21. Oktober 2018 Westlicht more …
Je Gold desto Blender Historismus – die große Zeit der verschnörkelten Staubfänger für das zu Geld gekommene Bürgertum. Die Industriellen und Hoflieferanten waren bereits gut etabliert, aber viele Eigner von more …
Lichtblau Company The Lichtblau Company was famous for meerschaum pipes and other high-quality products for smokers. Since the end of the 1800s it was the most significant company among 70 more …
Geben und kaufen mit Sinn Ich bin nicht reich, aber es ist genug da, um mit anderen zu teilen. Es gibt sehr viele Menschen ohne ausreichend Bekleidung, Essen, Obdach. Manchmal more …
Spektakulär Ich bin oft sehr früh auf der Autobahn unterwegs. Lange bevor ich einen Kaffee trinke. Manchmal habe ich Glück und die Sicht auf Hohewand und Schneeberg ist gut. Ich more …
St. Veit This is the catholic St. Veit church in Lutzmannsburg (Austria/Burgenland). The church and two cemeteries are situated in the middle of a small medieval fortification, which is overlooking more …
See you at … Flea market in the 7th district of Vienna – 28.-29. September 2018 in Neubaugasse! I’m obsessed with flea markets. I drive sometimes miles with the car more …
Neobiota Dieser blinde Passagier ist 2017 mit uns gereist. Es schien, als ob das hübsche Krabbeltier mit dem Parkplatz von Oberpullendorf (Österreich/Burgenland) bestens vertraut gewesen sei. Der ungebetene Gast kletterte more …
Lern- und Gedenkort Der Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus befindet sich in Ried im Innkreis (Oberösterreich). Am Roßmarkt 29 lebte Charlotte Taitl (*15. 05.1896, Thomasroith/Ottnang) bis zu ihrer Deportation. Am 16.10.1944 more …