Ebensolch Rez-E-zine10/04 |
||
Buch Rosmarie Cordie Archäologiepark Belginum Philipp von Zabern 2004, geb. 49 S., 30 Farb- und 12 Sw-Abbildungen zahlreiche Farbabb. € 19,90, CHF 19,70 ISBN 3-8053-3328-5 |
RezensionAusflüge in Rheinland-Pfalz zahlen sich immer aus und einen Abstecher nach Belginum sollte man dabei auf jeden Fall einmal einplanen. Vom frührömischen Militärlager bis zur blühenden Siedlung mit zugehörigen Tempel und Gräberfeld gibt es dort Einiges zu sehen. Seit 1954 wird zwischen Hinzerath, Hundheim und Wederath (Gemeinde Morbach, Kreis Bernkastel-Wittlich) geforscht. Das 2002 im römischen Siedlungsareal errichtete Museum bietet eine Fülle von Informationen und zeigt Ausstellungsobjekten aus inzwischen 50 Jahre Forschung. Die römische Fernstraße zwischen Trier und Mainz, die mitten durch Belginum verlief, sowie die rund 1000jährige Besiedlungsgeschichte bilden die zentralen Themen. Begleitend zur Ausstellung ist ein handlicher Band erschienen. Beginnend mit der archäologischen Zeitreise werden Tempel und Kulte ebenso beleuchtet, wie Details aus dem Gräberfeld vorgestellt. Nicht nur als Ausstellungsbegleiter gedacht, ist die Publikation auch ideal zur Vorbereitung des Besuchs und selbstverständlich eine schöne Erinnerung an einen gelungenen Ausflug. Auf jeden Fall ein Bändchen, das man gerne immer wieder zur Hand nimmt. © S. Strohschneider-Laue |
Siteinfo |